Haltung

«Eltern müssen wie Leuchttürme sein. Sie müssen ihren Kindern, die auf offener See unterwegs sind, deutliche Signale geben. Um das zu können, müssen sie wissen, was sie wollen und was nicht » 
Jesper Juul


In all meinen Angeboten liegt mir die Förderung der Ressourcen im Familiensystem und die Kompetenzerweiterung von Eltern im Umgang mit ihren Kindern ganz besonders am Herzen.
Es geht nicht um richtig oder falsch oder darum alles perfekt zu machen. Es geht darum, die Beziehung zu Kindern als gemeinsamen Wachstumsprozess zu sehen und die eigenen Werte zu finden. 
Darin begleite ich dich gerne, damit du deinen Weg findest, um liebevolle Führung zu übernehmen.

Angebot

familylab Elterngruppe - "Sei wie ein Leuchtturm für dein Kind!"

Created with Sketch.

Das Bildungsangebot richtet sich an alle Mütter, Väter oder Paare von Kindern ab Geburt bis ca. 10 Jahre. Es besteht aus 5 Bausteinen und die Gruppe trifft sich fünf mal. Vorwissen braucht es keines, wichtig ist die Offenheit, sich auf einen Prozess einzulassen.

Pro Abend gibt es einen Themenschwerpunkt. Die Elterngruppe bieten zudem einen Rahmen, in dem sich Eltern austauschen und ihre Erfahrungen und ihr Wissen miteinander teilen können. 


fünf Abende mit 5 Bausteinen:

  • Als Leuchtturm Signale geben – authentische Führung in der Familie 
  • Grenzen setzen – für meine Einstehen und die der Anderen wahren 
  • Verantwortung übernehmen – die persönliche Sprache als Schlüssel 
  • Wertschätzende Gespräche führen – mit Kindern auf Augenhöhe 
  • Selbstwertgefühl stärken – kostbaren Boden fürs ganze Leben schaffen


Daten:  5 Abende (19:30 - 21:30 Uhr) auf 6 Monate verteilt
Kosten: Alle 5 Treffen CHF 250.- pro Person/ für Paare CHF 400.-
Ort: Uster/ Greifensee

Im Moment ist keine Gruppe ausgeschrieben. Melden Sie sich, wenn Sie Interesse haben. 

Beratung für pädagogische Fachpersonen

Created with Sketch.

Die Beratung richtet sich an Institutionen und pädagogische Fachpersonen, die sich mehr Gelassenheit im Berufsalltag wünschen und nach neuen Wegen im Umgang mit Menschen suchen.

Durch meine langjährige Erfahrung in der ausserfamiliären Kinderbetreuung, kenne ich die Herausforderung, die diese Arbeit mit sich bringt. Mit einem oder drei Kindern in nahe Beziehung zu treten und sie ins Boot zu holen, ist vergleichsweise einfach. Mit über 20 Kindern, die zu Hause jeweils sehr unterschiedlich erzogen werden, ist es extrem anspruchsvoll. Deshalb ist "Konsequente Machtausübung" gerade in Stresssituationen oft das einzige Mittel, welches wir zur Verfügung haben, wenn wir in einem Konflikt mit Kindern nicht weiter wissen. 

Aber ein bedürfnis- und beziehungsorientierter Umgang geht auch in diesem Setting. In gleichwürdige Beziehungen zu investieren, ist besonders wichtig. Denn, gelingt die Beziehungsgestaltung nicht, dann gelingt oft auch Entwicklung und Lernen nicht. Wenn Sie erstmal auf diese "Schiene" aufgesprungen sind, werden Sie sehen, wie sich Ihr Alltag erleichtert.

Beziehungskompetenz ist lernbar. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Gerne berate ich Sie persönlich oder in Ihrer Institution. Zögern Sie nicht Kontakt auf zu nehmen und ein 1. Kennenlerngespräch zu vereinbaren. 

Vorträge und Seminare

Created with Sketch.

Auf Anfrage halte ich an Schulen, für Kitas, Horte oder an Elternbildungsanlässen Vorträge und Seminare

Mögliche Themen:

  • Selbstwertgefühl stärken – kostbaren Boden fürs ganze Leben schaffen
  • Als Leuchtturm klare Signale geben- Auseinandersetzung mit den 4 Werten für eine liebevolle Führung in der Familie
  • Meine Grenzen - deine Grenzen 


Spezifisch für Schulen und Institutionen:

  • Resilienz- das Immunsystem der (Kinder-) Seele
  • Aus Erziehung wird Beziehung


Wünschen Sie ein anderes Themengebiet? Gerne erarbeite ich mit Ihnen ein auf Ihr Bedürfnis abgestimmtes Angebot. Zögern Sie nicht Kontakt mit mir aufzunehmen.

„Niemand kann seine Potenziale alleine entfalten. Jeder Mensch braucht dazu immer die Beziehung zu anderen.“  
Gerald Hüther